Christmas in CAORLE
Dezember 2023

|
christmas in CAORLE
Vom 8. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 kehrt die Caorleer Weihnachtszeit auf die Weihnachtsbühne in Caorle zurück. Geschmückte Bäume, Weihnachtsmarkt, Jahrmarkt, Eislaufplatz, viele Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder, Essens- und Weinstände.
|
San Leo
Oktober 2023

|
San Leo 2023
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Die eindrucksvolle Festung oberhalb von San Leo liegt weithin sichtbar auf einer Höhe von 600 müA.
Wir besuchten Rimini, Frontera, Pennabilli, Cervia....
|
Kulinarik Reise
2023

|
kulinarik Reise 2023
Zuerst ging es nach Bad Gleichenberg in's Schlössl Kindl.
Dann führte uns die Reise nach Triest, Slowenien Piran, Portorozze.
Es waren wieder einige Top Restaurants dabei.
|
Essen Ruhrpott
Okt 2022

|
Essen Im Ruhrpott
Essen ist eine Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, einem städtischen Ballungsraum im Westen Deutschlands. Die Region ist der größte Ballungsraum in Deutschland und zählt zu den größten Verdichtungsräumen innerhalb der europäischen Megalopolis.
Es gibt viele kulinarische Traditionen im Ruhrgebiet, darunter Currywurst und Pommes. Es gibt auch viele Food-Events im Ruhrgebiet.
|
Ischgl Sommer
Aug 2022

|
Ischgl im Sommer
Einmal das Schigebiet im Sommer zu erleben.
Wandern ohne Ende.
Der Salnerhof in Ischgl bietet auch im Sommer so einiges.
|
Kulinarik Reise
2022

|
kulinarik Reise 2022
Zuerst ging es nach Stegersbach in's Larimar, dann in die Südsteiermark nach Gamlitz, anschließend nach Slowenien weiter nach Triest, Latisana, Venedig wir besuchten einige Top Sterne Lokale.
|
Chioggia
2022

|
CHIoGGiA Reise 2022
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Chioggia ist ein Seehafen in der italienischen Region Venetien.
|
Larimar
2021

|
Larimar Stegersbach
Eine Auszeit im Burgenland
Das Larimimar befindet sich am sonnigen Thermenhügel in Stegersbach, einem Ort mit besonderer Energie und Kraft.
Das sich nach Süden hin öffnende Haus wurde nach der Heiligen Geometrie in Eiform, diese steht für Geborgenheit, gebaut.
|
Hallstatt
2020

|
hallstatt 2020
Hallstatt im Salzkammergut ist mit knapp 800 Einwohnern ein kleines malerisches Dorf, das am Ufer des Hallstätter Sees in Österreich liegt. Jedes Jahr kommen Tausende Touristen aus der ganzen Welt, um sich selber ein Bild von dem schönen kleinen Dorf zu machen.
|
Latisana
Oktober 2019

|
Latisana, Sacile, Venedig, Lagune, Grado 2019
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Latisana ist eine Stadt mit 13.478 Einwohnern in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien.
In dem Moment wenn man das liebevoll her- und eingerichtete Haus betritt fühlt man sich herzlich aufgenommen. Was unbedingt erwähnt werden muss ist das hervorragende Frühstück, das keine Wünsche offen lässt - süß, herzhaft und alles regional und von Top Qualität.
Die Gastgeber Dino und seine Mama sind aufmerksam und sehr freundlich.
|
Istrien
Okt 2019

|
istrieN 2019
TrÜffeltage in Istrien
Der istrische weiße Trüffel ist einer der meist geschätzten auf der Welt, er wird im Herbst reif, und am besten kostet man diese seltene Köstlichkeit sofort frisch, nachdem sie geerntet wurde, in der urprünglichen Ambiente kleiner Gasthäuser und renommierter Restaurants
|
Opatija
Mai 2018

|
Opatija 2018
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Opatija ist eine kroatische Küstenstadt an der Adria. Die Stadt war ein angesagter Kurort im 19. Jahrhundert und hat viele Villen der Habsburg-Ära. Das Lungamare ist eine Küstenpromenade mit Blick auf die Stadt und die benachbarten Inseln. Die Villa Angiolina aus dem frühen 19. Jahrhundert befindet sich in einem Garten mit exotischen Pflanzen. Hier ist das Kroatische Tourismusmuseum untergebracht.
|
Bologna
Oktober 2017

|
Bologna la grassa
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Bologna ist die lebhafte historische Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna. An der weitläufigen, von Arkaden gesäumten Piazza Maggiore liegen Cafés sowie Bauwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance, darunter das Rathaus, der Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio. Unter den zahlreichen mittelalterlichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme Asinelli und Garisenda bekannt.
|
Amalfi Küste & Neapel
Mai 2017

|
amalfi kÜste & neapel 2017
Die Amalfiküste ist eine steile Felsenküste an der italienischen Westküste, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Sie ist bekannt für ihre malerischen Städte wie Amalfi, Positano, Sorrent und Capri, die von Millionen Touristen besucht werden. Die Amalfiküste bietet geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, schöne Strände und eine atemberaubende Landschaft.
|
Genua
Oktober 2016

|
Genua 2016
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Genua ist eine italienische Hafenstadt und Hauptstadt der nordwestlichen Region Ligurien. Die Stadt ist für ihre jahrhundertelange zentrale Rolle im Seehandel bekannt. In der Altstadt befindet sich die romanische Kathedrale San Lorenzo mit einer schwarz-weiß-gestreiften Fassade und Fresken im Innern. Enge Gassen führen zu Plätzen wie der Piazza de Ferrari mit einem berühmten Brunnen aus Bronze und der Oper Teatro Carlo Felice.
|
Hamburg
Oktober 2016

|
Hamburg 2016
Hamburg ist eine bedeutende norddeutsche Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt wird von Hunderten von Kanälen durchzogen, die zum Teil als Fleete bezeichnet werden, und weist außerdem ausgedehnte Park- und Grünflächen auf. Auf der zentrumsnahen Binnenalster fahren Boote, rings um den Stausee liegen zahlreiche Cafés. Der Jungfernstieg verbindet die Neustadt mit der Altstadt, in der Wahrzeichen wie die Hauptkirche Sankt Michaelis aus dem 18. Jh. liegen.
|
Rumänien
September 2016

|
RumÄnien Rundreise 2016
Ein Land voller Vielfalt und dem Hauch des Mystischen – kein Wunder, dass der Autor Bram Stoker die Figur des Draculas nach Rumänien verlegte. Kaum anderswo in Europa sind noch heute Traditionen, alte Bräuche und die Handwerkskunst lebendiger als hier!
Die traditionelle Küche in den karpatischen Wälder.
Der Weg ist das Ziel, wenn wir nach Sibiu in Siebenbürgen kommen, denn wir fahren dabei durch die spektakuläre Walachei. Hier residierte einst der Fürst Vlad III, womit wir schon bei Dracula wären.
Wir bleiben für drei Nächte im historischen Brașov und besichtigen natürlich auch das berühmte Schloss Bran, das der dunkle Fürst wohl nie betrat, in dem wir uns aber dennoch etwas gruseln dürfen.
|
Kitzbühel
August 2016

|
KitzbÜhel 2016
Sommerurlaub in Kitzbühel: Zwischen Bergwelt, Genuss und Leichtigkeit Kitzbühel hat immer Saison – doch im Sommer und Herbst zeigt sich die Gamsstadt besonders facettenreich. Zwischen Almwiesen, Bergseen und Gipfeln entsteht eine Atmosphäre, die belebt und entschleunigt. Ob Wandern, ein Familienausflug zum Schwarzsee oder regionale Kulinarik – Kitzbühel bietet Raum für echte Erlebnisse.
|
Oberitalienische-Seen
Juni 2015

|
Oberitalienische-Seen 2015
Eine Rundreise zu den Oberitalienischen-Seen.
Gardasee - Lago Magiore
- Comersee.
Wir besuchen die Städte Bergamo, Gremona, Mailand & Monza.
Unser Highlight war das Verzacatal mit seinen steilen Hängen und unzähligen Wasserfällen.
|
Chioggia
Oktober 2015

|
Chioggia 2015
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Chioggia ist ein Seehafen in der italienischen Region Venetien.
Sie gehört zur früher Provinzhauptstadt genannten Metropolitanstadt Venedig. Chioggia hat 49.430 Einwohner und eine Fläche von 185 km².
|
Ljubljana
Oktober 2014

|
Ljubljana 2014
Eine Fotoreise mit dem SVM.
Habt ihr schon mal über einen Städtetrip in die trendige slowenische Hauptstadt nachgedacht? Wenn nicht, wird’s höchste Zeit, denn Ljubljana ist ein echter Geheimtipp und bietet viele Highlights. Ich verrate euch, warum die Stadt unbedingt einen Besuch wert ist!
|
Budapest
September 2013

|
Budapest SVM Fotoreise 2013
Budapest ist eine Mischung aus Paris und Wien und gleichzeitig ganz anders. Hier trifft zusammen, was nicht zusammenpasst – und doch bilden die vielen Überraschungen ein chaotisch-prächtiges Gesamtbild, das man als sprudelndes Gefühl mit nach Hause trägt.
Viele der schönsten Ecken Budapests befinden sich oft in versteckten Hinterhöfen und unauffälligen Passagen.
|
Ostfriesische Inseln
August 2013

|
Flug zu den Frieseninseln
nochmals es ist so schön im Norden
Einen Flug zu den Frieseninseln wollte ich schon seit geraumer Zeit durchführen, leider hat uns das Wetter meist einen Streich gespielt.
Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind.
|
Glacier Express
Mai 2013

|
GLACIER EXPRESS von ZERMATT NACH ST. MORITZ
Der Glacier Express ist, neben dem Bernina Express, einer der berühmtesten Züge der Welt und führt durch die schönsten Gegenden der Schweizer Alpen. Die Züge durchqueren 291 Tunnel, fahren über 91 Brücken und passieren dabei drei Schweizer Kantone. Die Albulabahn zwischen St. Moritz und Thusis, die der Glacier Express befährt, gehört seit 2008 zum Unesco-Welterbe.
|
Unbekannte Toskana
Mai 2013

|
Unbekannte Toskana
Die malerisch gelegene Stadt Spoleto gehört in Umbrien zu den schönsten und am meisten besuchten Ortschaften, trotzdem ist sie sich selbst treu geblieben.
Todi, einst Tuder genannt, ist eine kleine, von Mauern umgebene Stadt auf einem Hügel mit Blick auf das Tibertal.
Die Stadt strahlt noch immer die Atmosphäre vergangener Zeiten aus.
|
Dubai
März 2013

|
Dubai 2013
Hier ist eine kleine Bilder & Videoschau über Dubai & Abu Dhabi.
Dubai ist vor Abu Dhabi die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate des gleichnamigen Emirats.
Die Stadt der absoluten Superlative direkt am Persischen Golf!
Wohin man auch blickt, überall werden spektakuläre Bauprojekte realisiert. Die Hotels und Einkaufszentren überbieten sich gegenseitig mit Wolkenkratzern und künstlich geschaffene Inseln.
Die Hotels direkt am Jumeirah Beach bieten einen unvorstellbaren Luxus. Allen voran das höchste Gebäude der Welt.
Ein Besuch des Burj Khalifa darf in keinem Pflichtprogramm fehlen.
|
Canada
Juni 2012

|
Canada & Yellowstone 2012
Hier ist eine kleine Videoschau über die Südwestküste Canadas sowie ein Abstecher zum Yellostone Nationalpark.
Vancouver, soll eine der schoensten Städte der Welt sein.
Angeblich ist die Stadt als begehrtester Wohnort unter den Top 10. Das kann ich nur bestätigen.
|
Bratislava
September 2012

|
Bratislava 2012
Eine SVM Fotoreise
Von der Brücke sind es nur ein paar Schritte bis zum Park Janko Kráľ, dem ältesten städtischen Park in Mitteleuropa. Hier können Sie ein romantisches Foto auf dem ehemaligen gotischen Turm der Franziskanerkirche machen. Er wurde hierher verlegt, nachdem 1897 ein Erdbeben die Stadt erschüttert hatte. Von der nahegelegenen Uferpromenade aus fotografieren Sie ein spektakuläres Postkartenbild der Altstadt, oder von der Alten Brücke das Hochhausviertel, besser bekannt auch als Bratislava’s Manhattan.
|
Kulm
Jänner 2012

|
Kulm Skifliegen 2012
Skifliegen am Kulm.
Von 12. bis 15. Jänner 2012 ist der Kulm wieder Austragungsort eines FIS Skiflug Weltcups.
Seien Sie dabei, wenn sich die besten Skiflieger auf der größten Naturflugschanze der Welt messen.
Der Kulm ist sicherlich wieder eines der Highlights im nordischen Sport
und er steht für sportliche Höchstleistungen.
40.000 Menschen trotzten Wind und Wetter und waren am Kulm!
|
Prossecco & Grappa
Septenber 2011

|
Prossecco & Grappa
Die Prosecco-Straße ist eine der reizvollsten Wein- und Gourmetstraßen Italiens. Die 1966 eröffnete, 90 km lange Straße führt durch die herrlichen Hügel der Region Conegliano Valdobbiadene, die seit 2019 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe ist. Diese Route führt in das Herz der Produktionsstätten des Prosecco Superiore DOCG, durch traditionelle Dörfer und atemberaubende Landschaften
|
Deutsckreutz
Juli 2011

|
Rotweinfest in Deutschkreutz
Täglich Stimmungsmusik mit bekannten Kapellen!
Während des Weinfestivals 'Tag der offenen Kellertür' im Blaufränkischland.
Um alle Weine der Weinbauern durchkosten zu können, benötigen Sie wahrscheinlich mehr als einen Tag.
|
LOIRE SCHLÖSSER
Juni 2011

|
LOIRE SCHLÖSSER 2011
Die Loire gilt als einer der schönsten, naturbelassenen Flüsse Europas.
Und dank unzähliger Schlösser und Gärten, Kathedralen und Klöster, Museen und Sehenswürdigkeiten ist die Loire Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Dazu überall Radwege und nette Gastronomie.
Verwunschene Wasserschlösschen mit weitläufigen Gärten, mittelalterliche Burgen und strahlende Renaissance-Schlösser.
An keinem anderen Ort in Europa sind auf so engem Raum so viele Schlösser zu finden wie im Loiretal.
|
Toskana
Mai 2011

|
Toskana 2011
Die Toskana - dieser Name klingt in den Ohren, Bilder gehen durch den Kopf! Malerisch ist dort die Landschaft, berühmt sind Küche sowie Weine und einzigartig sind die zum Weltkulturerbe zählenden Städte
San Gimignano, Pisa und vor allem Lucca.
Eine Reise in den Süden zur besten Zeit!
|
Venedig
März 2011

|
Karneval in Venedig
Das muss man nicht nur gesehen sondern auch einmal erlebt haben!
Venedig, die Lagunenstadt mit seinen zahlreichen Kanälen lud auch dieses Jahr wieder zu einem seiner festlichsten Höhepunkte des Jahres – dem Karneval ein.
Unser Weg führte uns durch kleine Gässchen, vorbei an kunstvoll verzierten Brücken, und wunderschönen alten Häusern im venezianisch-gotischen Baustil.
|
Ultralight
Italien 2010

|
eine Reise mit dem ultralight Flugzeug
Immer auf denselben langen Flugplätzen zu landen stellt keine große Herausforderung mehr dar ;-)
Also was tun?
Ich habe von unserem Betriebsleiter in Wels, Herrn Hackenberg Oliver ein Buch über Italiens Ultralight Flugplätze (Avio - Portolano) gesehen, und das ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Wir, dass sind Franz Höller und ich, haben uns entschieden schnell einen kleinen Tripp im Juli 2010 zu einigen dieser kleinen UL-Plätze in Oberitalien zu unternehmen.
|
Krakau
Dezember 2010

|
Eine Reise nach Krakau mit der GDG Linz
Krakau ist eine kleine, überschaubare Stadt, die ebenso vielfältig wie auch geschichtlich interessant ist.
Die Altstadt in Krakau ist sehr übersichtlich und lässt sich hervorragend in wenigen Stunden zu Fuß erkunden.
Der Marktplatz in Krakau ist das Highlight.
In der Mitte dieses quadratischen Platzes befinden sich die Tuchhallen. Diese wurden im Jahr 1555 wieder aufgebaut und zeigen daher eines der bedeutendsten Beispiele der Baukunst während der Renaissance in Mitteleuropa.
|
Piemont
Oktober 2010

|
eine kulinarische Reise in den Piemont
Fahrt nach Alba, dem Zentrum der weißen Trüffel.
Rundgang durch
die zauberhafte Altstadt.
Besuch von Barolo und La Morra, wo ein wahrhaft
königlicher Wein seine Heimat hat. Weinverkostung bei Germano
Angelo (La Morra).
|
Ostfriesische Inseln
August 2010

|
Flug zu den Frieseninseln
Einen Flug zu den Frieseninseln wollte ich schon seit geraumer Zeit durchführen, leider hat uns das Wetter meist einen Streich gespielt.
Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind.
|
Hawaii Californien
Mai 2008

|
Verschlungene Wege schrauben sich in die Hügel der Küste entlang. Ein flirrend heißer Nachmittag unter hawaiianischer Sonne. Feucht-heiße Luft umweht die Hügel von Oahu.
Im Auto ist es im Moment angenehmer, wir lassen uns von der wohltemperierten Luft, die aus der Klimaanlage strömt, berieseln und lassen uns von der Hitze, die draußen herrscht, überhaupt nicht beeindrucken. Bis wir die Kurve direkt unter Diamond Head schlängeln. Auf einmal erblicken wir einen schmalen Strandabschnitt, mit unberührtem Palmenleben im Hintergrund, der Sand weiß wie der Schnee der Himalayas, ja Sie kennen sicher schon all diesen Klischees. Dieses ist aber real, es liegt vor uns als hätte jemand einen exotischen Kalenderbild ausgeschnitten und uns direkt vor der Nase plakatiert. Abrupt halten wir an einem kleinen Parkplatz da oben und schießen ein paar Bilder von diesem Traumstrand.
|
Rom
Oktober 2007

|
Ob man sich nun auf die Suche nach der "dolce vita" - der italienischen Lebensart - begibt, Religionsgeschichte vor Ort betreiben möchte, oder seine Italienischkenntnisse in die Tat umsetzten will, Rom ist für jeden ein Traum von imposanten Gebäuden, kulinarischen Genüssen und einer Lebensart, die man nirgendwo anders vorfinden kann. Rom - eine Stadt mit über 2000-jähriger Geschichte bietet eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden haben wir eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengestellt. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in Rom.
|
Californien:
Mai 2006

|
Wir, das waren Peter Schmitzberger Höller Franz und ich. Der langen Rede kurzer Sinn: Es dauerte nicht lange, da ich bereits 12 mal fliegerisch in den USA war, bei einer relativ günstigen Flugschule eine C 172 für 90 $ Nass/Stunde zu mieten. Das versprach eine günstige Möglichkeit zu werden, mit „größeren“ Flugzeugen Platzrunden zu schrubben, werden doch in den Staaten keine Landegebühren eingehoben.
Am 8. Mai flogen wir von München über London Heathrow nach San Francisco Aufgrund unserer Ortskenntnisse (ich war letzten Jahre schon einige male in San Francisco) konnten wir in Kürze unser Leihauto mit kostenlosem upgrade übernehmen. So ein kleines Auto, das wir ge-bucht hatten, war gar nicht auf Lager.
Auch Livermore war schnell erreicht, wo die nächste Hürde auf uns wartete: Es stellte sich nämlich als gar nicht so einfach heraus, bei der Flugschule auszuchecken. Man begnügt sich trotz bereits erfolgter Validierung mittlerweile nicht nur mit einem Checkflug, sondern verlangt auch eine schriftliche „Prüfung“, die sich durchaus mit „Eingemachten“ befasst. Neben tech-nischen Fragen zum Flugzeug (u.a. weight and balance-Rechungen) waren auch Kenntnisse über Luftraumstrukturen, Sichten, rechtliche Belange und und und nachzuweisen. Doch auch dieses Hindernis war bald genommen, worauf wir „unsere“ 172-er ausfassten. Die folgenden Tage wir blieben immerhin zwei Wochen nur zum Fliegen brachten jede Menge neue Erlebnisse.
Wir statteten einer ansehnlichen Anzahl von Flugplätzen und auch Airports
unsere Besuche ab
|
Californien:
Jänner 2006

|
2005 fand ich mich, diesmal mit Rohn Peter wieder an Bord eines Transatlantik-Clippers in Richtung Livermore, Californien. Peter, einer unserer umsichtigen und hilfsbereiten Betriebsleiter, nützte den Aufenthalt zum Training auf der Pitts S2C. Eigentlich sollte man sagen, zur Perfektion, kann er doch mittlerweile mit einer Teilnahme in Deutschen Kunstflug-Meisterschaft aufwarten. Während dieses Aufenthaltes erwarb ich die heiß ersehnte Kunstflugberechtigung. |
Azoren:
September 2005

|
Die Azoren bestehen aus neun Inseln, wobei die größte Sao Miguel und die kleinste Corvo ist. Zu den Azoren gehören sonst noch Santa Maria, Terceira, Graciosa, Sao Jorge, Pico, Faial und Flores. Die Azoren liegen etwa 1500 km vom Festland und 3600 km von Nordamerika entfernt. Die
Azoren nehmen zusammen mehr als 2334 qkm ein. Das Klima ist ein angenehm, warmes Subtropenklima, so ist es in den Wintermonaten etwa16 Grad und in den Sommermonaten bis 25 Grad warm. Wirklich kalt wird es auf den Azoren also nicht, dafür herrscht eine beständige Luftfeuchtigkeit auf den Inseln.
Alle Inseln der Azoren außer Santa Maria sind vulkanischen Ursprungs. Das liegt daran, dass Santa Maria eine viel ältere Insel ist als alle anderen. Darüber hinaus gehören die Azoren zu dem mittelatlantischen Rücken, so gibt es ab und zu auch kleiner Erdbeben. |
|