fliegerischer WerdegangBiografie: Pertlwieser Heimoder Wunsch zu fliegen wurde bei mir, wie wahrscheinlich bei vielen anderen meiner Kollegen schon im Kindesalter von 12 Jahren durch den Kauf eines Modellflugzeuges der Firma
Graupner 1985 unternahm ich mit Herrn Erich Pröll auf der Pöstlingberg Wiesen meine ersten Startversuche mit dem Paragleitschirm. Nach dem Erweb der Grundberechtigung dauerte es nicht lange bis der Sonderpilotenschein folgte. Die Ausbildung fand am Übungsgelände in Weyregg sowie am Zwölferhorn & Schafberg/Wolfgangsee (1200m), Loser/Altaussee (1000m) Schon damals fand ich großes Interesse an der Luftbildfotografie Durch den Tipp des besten Segelfluglehrers den die Union Linz je hatte Ab dem Jahr 2021 vollzog ich den Wechsel zum ASVÖ Fliegerklub Linz. Parallel zum Segelfliegen konnte ich im Jahre 1993 mit Herrn Robert Kroissböck über die Flugschule in Seitenstetten die Ausbildung zum Privatpiloten beginnen. Nach einem Mitgliedsjahr in Hofkirchen entschied ich mich für die Bilder zur 60 Jahresfeier der Weissen Möwe Wels. Es folgten 19 Amerika Aufenthalte welche für diverse Ausbildungen (Instrumentenflugtraining, Navigationstraining, Kunstflugtraining Ich muss wieder übern Teich denn 1 Bundesstaat (Alaska) fehlt mir in meiner Sammlung noch.
Alles in allem kann ich auf eine Flugerfahrung von über 6000 Stunden und Tausende Landungen zurückblicken und eines ist sicher, jeder Flug bringt etwas Neues mit sich.
TMG Ausbildung von LOLO - LOIJ
|
Ich freue mich immer über einen netten neuen Eintrag in meinem Gästebuch! |
© Design & Layout: Pertlwieser Heimo