Unterhaltsames rund um gutes Essen und das schöne Leben.
Hier wird immer das letztbesuchte Restaurant beschrieben.
Die Bewertung des Restaurants auf dieser privaten / nicht-kommerziellen Seite ist subjektiv.
Sie reflektiert meine Eindrücke zum Zeitpunkt des beschriebenen Besuches.
Restaurant Lukas in Schärding
In der barocken Altstadt von Schärding befindet sich das Restaurant von Lukas Kienbauer,
er gilt als Shootingstar der österreichischen Gourmetszene.
Dies wollten wir uns einmal in natura gönnen und auf der Zunge zergehen lassen.
Es war Samstagabend, Primetime und es befanden sich mit uns nur 5 Gäste im Lokal. Warum wohl?
Im Restaurant Lukas gibt es keine Speisekarte, man wählt zwischen den 4-6-8 gängigen Überraschungsmenü aus.
Im geschmackvollen Ambiente des Restaurants: Mix aus altem Gewölbe und modernem Design spannen Lukas Kienbauer und sein Team in der offenen Schauküche gekonnt den Bogen zwischen klassisch französischer Basis, japanischen Aromen und Inntaler Tradition.
Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
- Essenstechnisch Top.
- Durchaus gelungenes Amuse-Bouches.
- Tellersprache so lala.
- angenehme Schickzeiten.
- Service, viel Luft nach oben.
- starke Geruchsbelästigung durch das Anbraten der Gerichte, kaum vorstellbar,
wenn das Restaurant mal voll wäre.
In Wirklichkeit hat man keine Ahnung was einem bei den Gerichten so erwartet.
Die Wein-Begleitung, passte für mich leider überhaupt nicht zu den Speisen.
Wo es mir dann leider sauer aufstößt, bei einer 600 Euro Zeche für 3 Personen, einen Euro für die Karaffe Leitungswasser zu verrechnen, ist für mich mehr als kleinlich.
Vorschlag: Dokumentation der gereichten Gerichte, mir war es kaum möglich sie zu identifizieren, handelt es sich doch um Speisen mit stark asiatischem Einschlag, phantasievoll gewürzt mit unterschiedlicher Sensorik.
PS: Die Siebträger, der Kaffeemaschine gehören immer eingespannt, sonst schmeckt auch der beste Espresso nicht.